Von :
01.11.22, 19:00 hbis:
01.11.22, 20:30 hOrt:
OnlineTeilen:
Die fünf Naturgesetze erlauben uns, die Mechanismen der Gruppenbildung zu verstehen. Gerade in der jetzigen Zeit machen sich viele Menschen daran, sich zu vernetzen und regionale Gruppen zu bilden. In vielen Fällen wiederholen sich die Schwierigkeiten bei der Gruppenbildung.
Der Grund hierfür liegt daran, dass wir als soziale Wesen eingebaute Bedürfnisse und Widerstände haben, die sich auf unseren Wunsch und unser Vermögen auswirken, in Gruppen arbeiten zu wollen oder sie zu akzeptieren.
Die persönlichen Bedingungen sind hierbei individuell durch Faktoren wie Reifeentwicklung, Händigkeit und Revierbereichskonstellationen gesetzt. Gleichzeitig gibt es feste Strukturen, die wir in Gruppen erwarten, deren Besetzung und Erfüllung jedoch nicht beliebig sein darf.
Im Laufe der Jahrtausende menschlicher Kultur wurden die naturgegebenen Mechanismen der Gruppenbildung ignoriert und durch Konstrukte zum Selbstzweck ersetzt, der Begriff der Hierarchie dadurch pervertiert und mit der Vorstellung der Tyrannei gleichgesetzt.
Welche Notwendigkeit erfüllt unser Bedürfnis, Gruppenstruktruren zu bilden, wie funktioniert es? Wie können wir Strukturen bilden, die funktionieren?
Dies ist ein Live-Webinar ohne Vorbereitungsvideo
Ablauf
Nach Abschluss der Bestellung erhalten Sie via Email den Zugangslink zur Diskussionsgruppe auf TELEGRAM.
Gegebenenfalls erhalten Sie auch ein Vorbereitungsvideo und Skirpt vorab. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, es anzusehen, die Fragerunde wird darauf aufbauen. Beim Webinar haben wir dann genügend Zeit, um auf Ihre Fragen einzugehen.
Die technischen Voraussetzungen der Teilnahme:
- Computer mit ausreichend schneller Internet-Verbindung (>2 MBit/s)
- Lautsprecher oder Kopfhörer
- Sie benötigen keine Webcam oder ein Mikrofon
- TELEGRAM für die Fragerunde
Anmeldeschluß um 18Uhr!
Danach kann die Teilnahme nicht mehr gewährleitet werden!