Von :
02.12.23, 10:00 hbis:
03.12.23, 16:30 hOrt:
D-74249 JagsthausenTeilen:
Inhalte
Dieser Verhaltenskurs dient dem Zweck, die Dynamiken menschlicher Verhaltensweisen im Kontext der 5 biologischen Naturgesetze zu verstehen.
Die Basis dieser Zusammenhänge bildet das Prinzip der "Schizophrenen Konstellationen", welche Zwangsverhalten und Reifeentwicklungsstörungen produzieren.
Wir beschreiben die Palette an verschiedenen Konstellationen, welche Verhaltensweisen sie hervorrufen und welche Psychiatrischen Diagnosen sich darauf beziehen können.
Desweiteren blicken wir auf die Bedeutung für die Massenpsychologie, Gruppen- und Gemeinschaftsbildungen und die Entwicklung der Gesellschaft an sich.
Tag 1 - Theorie und Grundlagen
Einstieg in die Materie, wichtigste Prinzipien und Eckpunkte. Checkliste zum Vorgehen, welche Informationen sind wichtig? Welche Konstellationen gibt es und woran kann man sie erkennen?
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Der Mechanismus der Schizophrenen Konstellation
- Stammhirn: Grundbedürfnisse, Konstellationsfolgen
- Demenz, Desorientierung, Verwirrung
- Kleinhirn: Grundbedürfnisse, Konstellationsfolgen
- Emotionsstarre, Empathielosigkeit, Soziopathie
- Grosshirnmarklager: Grundbedürfnisse, Konstellationsfolgen
- Ehrgeiz, Grössenwahn und Schüchternheit
- Grosshirnrinde: Grundbedürfnisse, Konstellationsfolgen
- Angststörungen, Verfolgungswahn, Suizidales Verhalten, Heldenkomplexe, Hyperkreativität, Hyperfokus, Depression und Halluzinationen
- Reifentwicklung, Hemmungen und Nachholmöglichkeiten
- Die retardierte Gesellschaft und ihre Ursachen
- Reifestufenmodell und die Folgen
- Ein Volk von Mitläufern und eine Hand voll Selbstdenkende
- Fragen & Antworten, Diskussion
Tag 2 - Praktische Anwendung
Wir arbeiten mit konkreten Fällen der Teilnehmer und beleuchten den Rechenweg und die Vorgehensweise in der praktischen Umsetzung
10:00 Uhr - 16:30 Uhr
- Körperhaltung und Mimik als Zeichen der Konstellationen
- Die Bedeutung der nonverbalen Kommunikation
- Interventionstechniken zur Linderung der Konstellationseffekte
- "Die Wahrheit erschnüffeln"
- Gegenproben, Nachprüfen der eigenen Idee
Teilnahmemöglichkeiten
Sie können den Verhaltenskurs auf drei Arten besuchen:
1. Volle Teilnahme Tag 1 & 2
Profitieren Sie von der Kombination von Theorie und Praxis, nehmen Sie sich Zeit für ihr eigenes Anliegen und Raum fuer Diskussionen und Fragen
2. Nur Theorie
Erhalten Sie die theoretische Basis der Verhaltensweisen und -Störungen aus Sicht der 5 Naturgesetze und stellen Sie ihre Sachfragen zum Thema
Sie können sich für einen Aufpreis von EUR 130,- kurzfristig für Tag 2 entscheiden.
3. Online-Teilnahme
Verfolgen Sie den Verhaltenskurs bequem von Zuhause, ohne von der Atmosphäre vor Ort zu profitieren. In der Online-Teilnahme enthalten ist Zugang zur Aufzeichnung für 365 Tage. Hierzu benötigen Sie einen Benutzeraccount, der bei der Anmeldung erstellt werden wird.
Arbeitsmaterialien
Vor Kursbeginn erhalten Sie Skripte, in welche Sie sich einarbeiten können.
Anfahrt
Eine Anfahrtsbeschreibung erhalten Sie nach der Anmeldung
Literaturempfehlung
Falls Sie sich tiefgehend vorbereiten wollen, empfehle ich folgende Literatur: