Von :
06.12.22, 19:00 hbis:
06.12.22, 20:30 hOrt:
OnlineTeilen:
Die Epilepsie als Krankheitsbild und ein epileptischer Anfall als Ereignis sind deutlich sichtbare Phänomene mit großem Potential zur Verängstigung. Doch warum tritt bei manchen Menschen ein einmaliger Anfall auf und bei Anderen eine jahrelang Serie von Ereignissen? Was unterscheidet den epileptischen Anfall von der Epilepsie und was hat dies mit der von Dr. Hamer formulierten "Epileptoiden oder epileptischen Krise" zu tun?
Grundsätzliches
- Begriffsklärung
- Abgrenzung fokaler Anfall
- Neurologische Ereignisse
Dynamisches
- Einordung in SBS-Verläufe
- Bedeutung für das Gehirn
Ablauf
Nach Abschluss der Bestellung erhalten Sie via Email den Zugangslink zur Diskussionsgruppe auf TELEGRAM.
Gegebenenfalls erhalten Sie auch ein Vorbereitungsvideo und Skirpt vorab. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, es anzusehen, die Fragerunde wird darauf aufbauen. Beim Webinar haben wir dann genügend Zeit, um auf Ihre Fragen einzugehen.
Die technischen Voraussetzungen der Teilnahme:
- Computer mit ausreichend schneller Internet-Verbindung (>2 MBit/s)
- Lautsprecher oder Kopfhörer
- Sie benötigen keine Webcam oder ein Mikrofon
- TELEGRAM für die Fragerunde
Produkt ist nicht verfügbar
Anmeldeschluß um 18Uhr!
Danach kann die Teilnahme nicht mehr gewährleitet werden!