12.12.23 - Webinar: Anwendung + Aufzeichnung

Ein 5 x 90-minütiges Webinar zur Anwendung der 5BN

Von :

12.12.23, 19:00 h

bis:

12.12.23, 20:30 h

Ort:

Online

Teilen:


WICHTIG: Am 12.12.23 findet die Live-Fragerunde statt.

Durch die Buchung dieses Webinars erhalten Sie Zugriff auf die Aufzeichnung des 5-teiligen Anwendungswebinars inklusive der dazugehörenden Skripte.

Arbeiten Sie sich in ihrer eigenen Geschwindigkeit durch das Webinar, um die Fragerunde am 12.12. ideal nutzen zu können.

Die Beschreibung der Anwendungswebinare:

Teil 1

Dieses Webinar richtet sich an alle, welche die Kenntnisse der 5BN für sich oder ihr Umfeld praktisch umsetzen möchten. Es ist der erste Teil einer Reihe von Webinaren, welche anhand praktischer Beispiele und interaktiven Prozessen die Anwendung der 5BN aufzeigen sollen.

In diesem ersten Teil dreht sich alles um die Orientierung am Geschehen. Als Teilnehmende haben Sie die Möglichkeit, eigene Geschehnisse als Beispiele einzubringen um die Vorgehensweise anschaulich nachverfolgen zu können.

Eckpunkte

  • Die drei Arten des "Krankseins"
  • Prozess geht vor Diagnose
  • Gegenproben
  • Live-Vorgehensweise

 

Teil 2

In diesem zweiten Teil dreht sich alles um die Einschätzung der Dringlichkeit und Bedrohlichkeit eines Geschehens. Neben der generellen Erwägung physiologischer Folgen steht die Erkennung des subjektiven Notfalles im Vordergrund, der sich erst durch die Kenntnis der 5 Naturgesetze erahnen lässt.

Eckpunkte

  • Die zwei Arten von Notfälle - objektiv und subjektiv
  • Erkennung von Gefahrenpotenzial
  • Restrukturierung der Diagnose
  • Restrukturierung der Prognose

 

Teil 3

In diesem dritten Teil geht es um das Auffinden wichtiger Elemente für den vorliegenden Verlauf, das Erkennen von hinderlichen Glaubenssätzen und der Spurensuche nach den emotionalen Verursachern des DHS.

Eckpunkte

  • Sprachmuster als Hinweisgeber
  • Worauf achten? Worte und Reaktionen
  • "Man spricht von mir!"

 

Teil 4

In diesem Teil geht es um die korrekte Berechnung der relevanten Eckpunkte rund um das SBS. Sowohl um die bestehende Arbeitshypothese zu prüfen wie auch für die Verlaufskontrolle. 

Eckpunkte

  • Bio-Login der Konfliktinhalte - wo lohnt es sich hin zu sehen?
  • Welche emotionalen Faktoren müssen vorliegen, was bedeutet dies?
  • Der Rechenweg zum DHS.

 

Teil 5

In diesem fünften Teil geht es um die Identifikation der biographischen Umstände des Konflikterlebens sowie Abwägungen zur Lösung - falls möglich.


Ablauf

Nach Abschluss der Bestellung erhalten Sie via Email den Zugangslink zur Diskussionsgruppe auf TELEGRAM.

Gegebenenfalls erhalten Sie auch ein Vorbereitungsvideo und Skirpt vorab. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, es anzusehen, die Fragerunde wird darauf aufbauen. Beim Webinar haben wir dann genügend Zeit, um auf Ihre Fragen einzugehen.

 

 

Die technischen Voraussetzungen der Teilnahme:

- Computer mit ausreichend schneller Internet-Verbindung (>2 MBit/s)

- Lautsprecher oder Kopfhörer

- Sie benötigen keine Webcam oder ein Mikrofon

- TELEGRAM für die Fragerunde

Webinar Anwendung alle Teile + Aufzeichnung

Preis:  75,00 €
Verfügbarkeit:

Anmeldeschluß um 18Uhr!

Danach kann die Teilnahme nicht mehr gewährleitet werden!